Gerlinde Johannes – Grenzsituationen in der Biografie – Ihre Bedeutung im Rahmen von Behinderung – Eine Studie

21,90  inkl. MwSt.

Folgen wir den Gedankengängen des Philosophen und Psychiaters Karls Jaspers, die er über „Grenzsituationen“ entwickelt hat, gewinnen wir einen erweiterten Blick. Die Grenze ist dann nicht der Endpunkt, sie kann überschritten werden ins Offene, ins Sein, in die Transzendenz. Wie das gelingt – und ob Behinderung als Grenzsituation im Sinne von Karl Jaspers angesehen werden kann, steht im Mittelpunkt dieser Studie.Dazu berichten Menschen mit einer geistigen Behinderung, einer Körperbehinderung oder einer seelischen Störung von ihrem Umgang mit dieser besonderen Lebenssituation.
Eine ermutigende Studie!

  • 270 Seiten
  • Format: 130 x 200 mm
  • ISBN 978-3-949215-08-7
  • Versandkostenfreie Zustellung innerhalb Deutschlands